Zaditen Ophtha Sine Augentr.Einzeldosispipetten
- ZADITEN
- ophtha
- Augentropfen
- Augentr.Einzeldosispipetten
- Depot
Wirkstoff Ketotifenfumarat. Zusammensetzung 1 ml Lösung enthält 0,345 mg Ketotifenfumarat (entsprechend 0,25 mg Ketotifen). Sonstige Bestandteile: Zaditen ophtha sine: Glycerol (E422), Natriumhydroxid (E524), Wasser. Anwendungsgebiete Symptomatische Behandlung einer jahreszeitlich bedingten allergischen Konjunktivitis (bei Kindern ab 3 Jahren und Erwachsenen). Gegenanzeigen Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile. In der Schwangerschaft mit Vorsicht anwenden. Stillzeit: keine Bedenken. Nebenwirkungen Häufig (>1/100): Augenirritationen, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit. Gelegentlich (>1/1.000): Verschwommensehen, trockenes Auge, Augenlidirritationen, Konjunktivitis, Einblutungen unter der Bindehaut, Kopfschmerzen, Benommenheit, Ekzeme, Mundtrockenheit, Überempfindlichkeitsreaktionen. Anwendung & IndikationAllergische Bindehautentzündung, jahreszeitlich bedingt, z.B. Frühjahrskatarrh (Konjunktivitis vernalis) oder bei Heuschnupfen AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker … weiter lesen
Typ: Augen • Anwendung: allergische Konjunktivitis • Darreichungsform: Tropfen • Wirkstoffe: Ketotifen fumarat • Zulassungsinhaber: Théa Pharma • Inhalt: 50 Stück • Abgabebestimmungen: nicht rezeptpflichtig
Veröffentlichung: ‐ Zuletzt aktualisiert:
Medikament mit PZN PZN-01478318 von Thea Pharma GmbH in online Apotheke günstig kaufen.